
Datenschutzrechtliche Selbstauskunft nach DSGVO
1. Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO der bei uns gespeicherten Daten:
a) Welche Daten über meine Person konkret bei Ihnen gespeichert oder verarbeitet werden (z.B. Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Beruf, medizinische Befunde).
Die bei uns über Ihre Person gespeicherten personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte dem anliegenden Auszug aus unserer Datenbank. Daraus ergibt sich, dass Sie bei uns einen Konnect Satelliten Internetzugang des Satellitenbetreibers Eutelsat S.A. sowie einen eventuellen VoIP Telefonanschluss beauftragt haben und wir Ihre Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, Bankverbindung sowie eine EMail-Adresse gespeichert haben.
b) Weiterhin wollen Sie mich bitte über die Verarbeitungszwecke meiner Daten ebenso informieren wie über
Ihre Daten werden bei uns zu dem Zweck gespeichert, Ihnen einen Internetzugang per Satellit und einen eventuellen VoIP Telefonanschluss zur Verfügung zu stellen.
c) die Kategorien personenbezogener Daten, die bezüglich meiner Person verarbeitet werden;
Hierbei handelt es sich um Adress-, Bank- und Nutzerdaten. Besondere Arten von personenbezogenen Daten über Ihre Person werden nicht verarbeitet oder gespeichert.
d) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die meine Daten bereits erhalten haben oder künftig noch erhalten werden;
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet bei Vertragsabschluss im Rahmen der Bonitätsprüfung an die Schufa Holding AG statt. Sollten Sie bei der Beauftragung des Internetzugangs gleichzeitig die Installation der erforderlichen Hardware durch einen unserer Partner beauftrag haben, so geben wir Ihre Adresse und Telefonnummer an diesen weiter damit der Installateur sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann um einen Installationstermin zu vereinbaren. Im Rahmen der Versandabwicklung werden Ihre Adressdaten an die iloxx GmbH / DPD Deutschland GmbH weitergegeben. Sollte es zu eventuellen uneinbringlichen Forderungen kommen, werden Ihre Daten an die Creditreform AG weitergegeben.
e) die geplante Dauer für die Speicherung meiner Daten, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
Ihre Daten werden bei der Sat Internet Services GmbH generell so lange gespeichert, wie Ihr Internetzugang besteht. Nach Kündigung Ihres Internetzugangs entstehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten wie etwa nach der Abgabenordnung und dem Handelsgesetzbuch. Danach sind wir gesetzlich verpflichtet, entsprechende Nachweise und Dokumente bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres.
f) über das Bestehen meiner Rechte auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung meiner Daten, ebenso wie über mein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO und mein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Sofern die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, besteht auf Ihrer Seite ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO). Darüber hinaus haben sie ggf. ein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung (Art. 21. DSGVO). Um diese Rechte geltend zu machen senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an: info@bigbluinternet.de.
Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 DSGVO die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde zu erheben. Im Falle der Sat Internet Services GmbH ist dies die zuständige
Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachse
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 (0511) 120 45 00
Telefax: +49 (0511) 120 45 99
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Website: https://www.lfd.niedersachsen.de
g) Sofern die Daten nicht bei mir erhoben werden, fordere ich Sie auf, mir alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten mitzuteilen; sowie
Die ermittelten Daten werden eigen durch die Sat Internet Services GmbH, die Eurobroadband Infrastructure (EBI), PURtel.com GmbH und die Schufa Holding AG erhoben.
h) mir darzulegen, ob eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO besteht. In diesem Fall wollen Sie mir bitte aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für meine Person mitteilen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO besteht nicht. Vielmehr wird jeder einzelne Vertrag persönlich durch einen unserer Mitarbeiter individuell geprüft und bearbeitet.
i) Wurden meine personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, wollen Sie mir bitte mitteilen, welche geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung vorgesehen sind.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland fand nicht statt und ist für die Zukunft auch nicht vorgesehen.
Bitte stellen Sie mir kostenfrei eine Kopie meiner bei Ihnen gespeicherten personenbezogenen Datenzur Verfügung. Sofern ich diesen Antrag elektronisch stelle und nichts Anderes vermerke, so sind mir die Informationen in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung zu stellen.
Eine Kopie der bei uns gespeicherten Daten in Form eines Datenbankauszugs (Beispiel siehe Anhang) übersenden wir Ihnen gerne auf Nachfrage.
2. Löschung meiner Daten
Sofern auf Ihrer Seite hierzu Nachfragen bestehen, stehen wir Ihnen hierzu jederzeit gerne zur Verfügung. Senden Sie diesbezüglich bitte eine E-Mail mit Ihrem Anliegen an: info@bigbluinternet.de.
3. Fristen und Rechte
Wir werden Auskunftsanfragen gemäß Art. 12 Abs. 3 DSGVO in der Regel unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats beantworten. Sollten Sie innerhalb dieser Frist keine Auskunft von uns erhalten haben, so haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde (siehe oben) zu wenden. Uns ist bewusst, dass unterlassene oder nicht vollständige Auskunftserteilungen nach Art. 83 Abs. 5 DSGVO mit einer hohen Geldbuße bestraft werden können.