
5 Filme und TV-Serien in der Internet Welt
Juli 31, 2020
Das Netz durchbricht die Kinokasse
Wir sind natürlich voreingenommen, aber wir lieben das Internet-Universum. Die Lichter und Schatten dieser immensen Branche wurde u.a. in einigen der meistgesehenen Filme und TV-Serien der letzten Jahre (einige Oscar-Preisträger, um zu sagen) behandelt.
Hier ist unsere Auswahl für Sie:
Black Mirror
Wir öffnen mit einem Knall. Die Serie, in der Science Fiction der Realität (beunruhigend) näher ist als je zuvor. Haters, Likes, Ratings, zahlreiche Episoden heben die Dynamik hervor, die jedem mit einem Social-Media-Profil bekannt ist. Ein Produkt, zum Nachdenken über die (manchmal perverse) Begegnung zwischen Online und Alltag.
The Social Network
Film aus dem Jahr 2010, des Regisseurs David Fincher, über die Gründer von Facebook, mit besonderem Fokus auf Mark Zuckerberg, und das daraus resultierende Phänomen, das folgte. Das soziale Netzwerk überträgt ohne Arroganz eine Tatsache: Das Leben im Netz hat für viele Menschen die gleiche Bedeutung und das gleiche Gewicht wie das wirkliche Leben.
The Great Hack
Der Dokumentarfilm 2019 erzählt den Skandal nach der US-Präsidentschaftswahl 2016, der durch die Manipulation der personenbezogenen Daten von 50 Millionen Facebook-Nutzern durch das anglo-amerikanische Wahlkommunikations-unternehmen Cambridge Analytica ausgelöst wurde. Aufschlussreich und bedeutsam über die Aktualität des „Datenlecks“.
Flugmodus
Erste brasilianische Komödie, die vor kurzem (23. Januar 2020) auf einer bekannten Streaming-Plattform veröffentlicht wurde. Eine junge Influenzerin, Besessenheit von Sozialen Netzwerken und dem Mobiltelefon, ein Autounfall, weil sie das Handy in der Hand hatte und
die daraus resultierende Strafe: aufs Land geschickt, zum Großvater, ohne Netz. Und damit der Beginn eines neuen Abenteuers. Das zur Bedeutung „Drosselung“.
Swiped
Eine Komödie über die Entwicklung einer innovativen Dating-App, die von zwei Studienkollegen entworfen wurde und zur Verbreitung romantischer Beziehungen an der Universität beiträgt. Aber die Komplikationen lassen nicht lange auf sich warten.
Eine leichte und angenehme Komödie, mit unvermeidlichem (leicht verschleiertem, aber nicht zu sehr) Bezug auf Tinder.